Zum Hirschfeld gehörte anfangs des 20. Jahrhunderts auch die Ortschaft Lindau. Später wurde Lindau selbständig, diese Ortschaft ist dann aus platzsparenden Gründen unten auf dieser Seite präsentiert. Von beiden Ortschaften stehen uns keine Ortspläne zur Verfügung, deshalb kann man die Gasthäuser nicht orten.
Im Hirschfeld gab es vor dem 2.Weltkrieg 5 Gasthäuser, 2 davon in dem Ortsteil Halbgebäu.
Pos. | Nr. | Gasthaus | 1893 | 1906 | 1930 | 1941 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Restauration Adam Burger | Adam Burger | Adam Burger | Adam Burger | Adam Burger |
2 | 29 | Zum Gartenthal | Johann Schaller | Johann + Karl Bareuther | Karl Bareuther | Adam Bareuther |
3 | 54 | Gasthaus | x | x | Johann Hopf | Richard Korndörfer |
Halbgebäu | ||||||
4 | 27 | Gasthaus Thumser | Johann Thumser | Johann Thumser | Franz Thumser | Franz Thumser |
5 | 36 | Gasthaus Böhm | Johann Reichl | Johann Reichl | Johann Kirschnek | Karl Böhm |
Gesamt | 4 | 4 | 5 | 5 |
Es ist uns keine Aufnahme bekannt.
Früher hieß das Gasthaus Reichl.
In Lindau gab es vor dem 2.Weltkrieg 2 Gasthäuser.
Pos. | Nr. | Gasthaus | 1893 | 1906 | 1930 | 1941 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Gasthaus Thumser | A. Jobst | Adam Thumser | Adam Thumser | Lorenz Thumser |
2 | 12 | Gasthaus Kirschneck | G. Biedermann | Johann Kirschneck | Wilhelm Kirschneck | Wilhelm Kirschneck |
Gesamt | 2 | 2 | 2 | 2 |
Kontakt: thonbrunn@gmail.com ⁄ © Slavomír Michalčík 2014