Bücher - Eger und Egerland

Heimatkreis Eger

Lorenz Schneider Heimatbuch des Egerlandes, viele alte Aufnahmen, Karten und Skizzen. 3. Auflage 1987, deutsch, 568 Seiten.

Zmizelé Chebsko / Das verschwundene Egerland


Jaromír Boháč Verschwundene Ortschaften des Egerlandes.
Reiches Bild- und Textmaterial. Erschienen 2007, tschechisch-deutsch, 204 Seiten.

Cheb / Eger

Jaromír Boháč Umwandlungen des Egerlandes, viele alte Aufnahmen. Erschienen 2007, tschechisch, 200 Seiten.

Obrazy Chebu / Bilder von Eger

Bäumlová, Černý, Fišer Ikonographie der Stadt - von den ältesten Abbildungen bis zum 20. Jahrhunderts. Herausgegeben vom Stadtmuseum Eger 2015, tschechisch, 240 Seiten.

Příznivé světlo / Gutes Licht


Zbyněk Černý
Egerer Fotoateliers (1849 - 1945),
Herausgegeben vom HB PRINT Cheb 2016,
tschechisch-deutsch, 175 Seiten.

Starý Cheb / Das alte Eger


Jaromír Boháč Eine Broschüre mit alten Aufnahmen der Stadt Eger. Herausgeber: Stadt Eger 2007, tschechisch-deutsch, 28 Seiten.

Pozdravy z Chebska / Grüße aus dem Egerland


Boháč, Salamanczuk Alte Ansichtskarten mit Egerlander Trachten und Traditionen. Herausgegeben von der Stadt Eger 2013, tschechisch-deutsch, 24 Seiten.

Chebsko za soumraku /
Dämmerung über dem Egerland

Stanislav Wintr Egerland in der Ära des realen Sozialismus. Erschienen 2010, tschechisch, 216 Seiten.

Cheb - město evropských dějin /
Eger - Stadt der europäischen Geschichte


Frank Boldt Ein Essay über die deutsch-tschechische Koexistenz. Erschienen 2010, tschechische und deutsche Auflage, 308 Seiten.

Zmizelé Čechy - Cheb /
Das verschwundene Böhmen - Eger

Jaromír Boháč Publikation mit reichlichem Bild- und Textmaterial. Erschienen 2008, tschechisch, 85 Seiten.

Chebská křídla / Egerländische Flügel

Luděk Matějíček Geschichte des ersten Militär-Flugplatzes der Tschechoslowakei und der Flugzeugsfabrik in Eger.
Reiches (tschechischen) Text und viele Aufnahmen. Ergänzte Ausgabe 2013, tschechisch. 463 Seiten.

Eger während des 2. Weltkriegs (1938 - 1945)

Miroslav Brož
herausgegeben von HB PRINT Cheb 2019, deutsch, 69 Seiten.

Poválečný Cheb (1946 - 1960) /
Eger in der Nachkriegszeit (1946 - 1960)

Miroslav Brož
herausgegeben von HB PRINT Cheb 2019,
tschechisch, 76 Seiten.

Státní pořádkové složky na Chebsku 1918 - 1938 /
Staatliche Ordnungsapparat im Egerland 1918 - 1938

Ondřej Kolář
Merkwürdige Publikation, wo über das Egerland
fast nichts steht ...,
herausgegeben von Academia 2016, tschechisch, 288 Seiten.

Okres Cheb v letech 1960-2000 /
Bezirk Eger in den Jahren 1960-2000

Miroslav Brož Politische und wirtschaftliche Entfaltung des Bezirkes Eger, herausgegeben von HB PRINT Cheb 2016,
tschechisch, 148 Seiten.

Cheb město / Stadt Eger


Historisch-Touristischer Reiseführer Nr.13,
erschienen 1999, tschechisch-deutsch, 240 Seiten.

Hrady, zámky a tvrze na Chebsku /
Bürger, Schlosser und Festungen im Bezirk Eger

Jiří Úlovec Inklusive des Ascher Landes, herausgebracht von Stadtmuseum Eger 1998,
tschechisch, 256 Seiten.
1 2 3 4 5 6